Entrepreneurship Kultur mit nachhaltiger Ausrichtung: Bedingung der Möglichkeit einer Wende zur nachhaltigen Ökonomie
Messung und Steuerung unternehmerischer Nachhaltigkeit
Neue Messsysteme
Das Ende vom Homo Oeconomicus
Ethische Grundlagen einer Nachhaltigen Wirtschaftsweise
Strategische Handlungsoptionen für Unternehmen in der Postwachstumsökonomie
Selektives Wachstum: der Beitrag der Nachfrageseite
Betriebswirtschaftslehre und Nachhaltigkeit - wie geht denn das?
Zehn fragwürdige Dogmen und Paradigmen der traditionellen Ökonomie
Theoretischer Nachhaltigkeitsdiskurs trifft Politik
Trends der globalen Herausforderungen
Möglichkeiten und Grenzen einer ökologisch nachhaltigen Unternehmenspolitik
Nachhaltigkeitsmanagement
Joint Implementation
Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2013/2014
Neue technische Perspektiven erneuerbarer Energien und ihre politisch-rechtliche Verarbeitung
Herausforderung Anthropozän
Energieeffizienz als Rechts- und Steuerungsproblem
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit – Entstehung und Formung eines Begriffs im Forstbereich